600er, die Generalprobe für den 1000er
600er 2021
„Erzgebirgs-Brevet“, die Alternative zum Darß
Mit der Bahn schnell nach Wittenberg und über Erzgebirge und Elbsandsteingebirge zurück nach Königs Wusterhausen
ca. 57 00hm
H ier geht es zur Streckenbeschreibung
600er 2020
„ab Cottbus“ der selbst geplante Corona-Track
Mit der Bahn schnell nach Cottbus und über Elbsandsteingebirge und Erzgebirge zurück nach Berlin
ca. 55 00hm
Hier gibt`s Eindrücke, brühwarm aufgeschrieben
600er 2020 Sachsen
der legendäre Sachsen-600er, privat nachgefahren
ca. 6300hm
600er 2019 Brocken
zum Brocken und zurück
ca. 4300hm
600er, Darß, 2017, 2018
man glaubt es kaum, aber zusätzlich zum Wind sind es
ca. 3800hm
600er, 2017, die flache Variante aus Sachsen
erst ein 200er Runde Richtung Norden, dann Pausenmöglichkeit am Startort, danach 400er Runde Richtung Osten, nördlich von Dresden wird es dann doch etwas wellig
ca. 4200hm
600er, 2016, Brocken
anderer Track als 2017/18
ca. 4000hm
600er, 2015, 2014, Darß
anderer Track als 2019, ohne Kopfsteinpflaster bei der Gedenkstätte…
ca. 4000hm
600er, 2013, Polen
Saschas erster 600er, in Wahnsinnstempo mit der Klaus-Erdmann-Gruppe, Rückenwind und Starkregen nach Usedom, zurück ganz alleine und laangsam…
Bisher nur einmal als Berliner Brevet
ca. 2000hm
Hier ein „historischer“ Bericht von Rainer
Kartendaten: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Darstellung: RouteConverter