(inoffizieller) 200er im Februar

Andy läd zum 200er:

Start wird Samstag, der 10.02., 8:00Uhr, Bahnhof Potsdam sein. Treff am Nordausgang Babelsberger Strasse. Wege sind abseits der großen Strassen, aber hauptsächlich asphaltiert, hier und da kann eine Überbrückung mit Pflaster oder Schotter möglich sein. Größere Verpflegungsmöglichkeiten gibt es in Brandenburg/Havel, Ziesar, Bad Belzig und Brück.

Wegen Baumfällarbeiten vorm Bahnübergang Wust-Brandenburg/Havel sowie Brückenbauarbeiten an der stadteinwärtsführenden Brücke in Brandenburg/Havel kann es dort evtl. zu Einschränkungen kommen.

Download file: Potsdam-2008-km.gpx

Wir freuen uns über weiterer BegleiterInnen!

Die Anmeldung ist geöffnet

Wie fast alle Langstreckenfans schon bemerkt haben: Die Anmeldung für die 2024er Brevets ist offen! Und es gibt sogar noch freie Plätze!

Aber jetzt mal im Ernst: Alle Interessenten, die nach 2 Tagen immer noch keine Anmeldebestätigung erhalten haben, sollten sich nochmal melden, einige Emails waren unzustellbar/fehlerhaft… Offensichtlich wurde die Mailadresse nicht korrekt eingegeben.

Bei einigen der ersten Bestätigungsmails wurde die veg. Lasagne in der Gesamtsumme vergessen, bitte selber nochmal nachrechnen, danke!

Wenn einzelne Termine ausgebucht sind, sind diese im Anmeldeformular nicht mehr auswählbar. Nach genügend Absagen wird der Termin später wieder zur Anmeldung freigeschaltet.

Und nun los, Trainieren oder Fahrrad putzen! Wir freuen uns auf die kommende Saison!

Erster Vollmond 2024

Am Donnerstag, den 25.1.2024 um 19:00 Uhr, teffen wir uns mal wieder am S-Bhf. Pankow Vollmondfahrt.

Wie immer wollen wir versuchen, zusammen zu fahren und kein Rennen daraus zu machen. Wie immer sind alle herzlich eingeladen, die Freude am Radfahren haben. Wie immer, ohne Anmeldung, einfach am Start sein und mitfahren. Gutes Licht und reflektierende Kleidung wird sehr empfohlen.

Die Tour ist ca. 85km lang. Eine kurze Pause ist am Döner, bei km37 in Biesenthal geplant. Wählt lieber robustes Material, es gibt einige Gravelabschnitte, bzw. schlechten Belag.

Download file: Vollmond_02.gpx

Letzte Vollmondfahrt dieses Jahr am 27. Dezember

Gelegenheit zu einer kleinen Verdauungsfahrt!

Es geht Richtung Süd-Osten, über Wannsee-Stahnsdorf-Güterfelde-Saarmund-Tremsdorf-Fresdorf-Stücken- Blankensee-Schiass-Gröben-Fahlhorst-Nudow-Schenkenhorst-Güterfelde. Zwischen Stücken und Blankensee kurze Pause (Bier oder Glühwein selber mitbringen!). Länge ca. 76km. Ziel ist S-Bhf. Grunewald, zum selber anpassen…

Treffpunkt: 19:00 Uhr beim Biergarten (AVUS-Treff) an der Spinnerbrücke

Download file: Vollmond_01.gpx

Die lang erwarteten Medaillen sind inzwischen fast alle verschickt. Die Brevet-Termine für 2024 stehen fest, die Strecken noch nicht. Es wird aber einen neuen 600er zum Fichtelberg geben. Die Anmeldung öffnet, wie gewohnt, voraussichtlich Ende Januar.

Wir (Ingo und Sascha) wünschen Euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch und viele unfallfreie Kilometer auf dem Rad.

Vollmondfahrt am 27.11.2023

Am 27.11.2023 ist wieder Vollmond und es geht Richtung Nord-Westen.

Download file: Vollmond-Nord-West.gpx

Treffpunkt ist der S-Bhf. Jungfernheide, um 19:00 Uhr.

Die Strecke ist ca. 77km lang und führt uns durch Schönwalde-Glien, Neu-Velefanz, Oberkrämer, Marwitz, Hennigsdorf und zurück zum S-Bhf. Jungfernheide. Nach 40km gibt es einen schönen Rastplatz für die obligatorische Pause.

Ohne Anmelden, ohne Startgeld, einfach pünktlich am Start erscheinen.