Erster und zweiter 300er und Vollmond

Unser erster 300er nach Wörlitz war wieder gut besucht. Auch der Regen hat uns nicht im Stich gelassen, das Bild von Ulrich beschreibt die ersten 100km ganz gut, da halfen auch die blühenden Kirschbäume nicht:

©Ulrich Keunecke

Mehr Fotos von Ulrich gibt es hier.

Nachmittags wurde es aber zum Glück trockener und auch etwas wärmer, so dass wir in Wörlitz unsere Kaffeepause sogar auf der Terasse verbringen konnten.

©Michael Lippert

Und selbst unsere Stammkontrolle in Dobbrikow, die „Scheune“ hatte für uns etwas länger auf.

Hoffentlich sind alle wohlbehalten wieder im Amstel House angekommen und haben die wettertechnisch nicht ganz einfache Prüfung bestanden.

Michas Fotos findet man hier.

Die schönen Bilder von Fotos von Jan-Oliver will ich Euch auch nicht vorenthalten:

©Jan-Oliver Kunze

©Jan-Oliver Kunze
©Jan-Oliver Kunze
©Jan-Oliver Kunze

Am 6.5. geht es gleich weiter, der zweite 300er startet in Erkner.

Start ist auf dem Parkplatz am S-Bahnhof bei Saschas kleinem weißen Wohnmobil. Es gibt diesmal leider keine Gepäckaufbewahrung! Dafür aber Kuchen, Süßkram, Bananen und Kaffee/Tee. Kommt also rechtzeitig! Ein paar Liter Wassser für die Flaschen haben wir auch da.

Die Kontrollen sind diesmal:

km61, Beeskow, Freie Kontrolle, vielleicht nicht unbedingt die TOTAL-Tanke, die waren letztes Jahr überfordert…

km100, Neuzelle, Freie Kontrolle,

km168, Küstrin, Freie Kontrolle,

km212, Moryn, Freie Kontrolle,

km244, Bad Freienwalde, Freie Kontrolle

km312, Erkner, Antalya Grill, Friedrichstr. 22

Startkartenausgabe ist wieder von 6:30 Uhr bis 7:15. Danach übrig gebliebene Startkarten werden anderweitig vergeben.
Die erste Startgruppe startet um 7, danach 7:10, 7;20 und 7:30 Uhr.

Welche Stahrtgruppe Ihr wählt, entscheidet Ihr vor Ort und fahrt entsprechend selbständig los. Bitte haltet Euch dann auch an Eure Startzeiten.

Download file: ARA BB 300-2, 2023.gpx

Und zu guter Letzt:Vollmond!

Am Freitag, den 5. Mai ist wieder Vollmond. Wer das mit dem 300er am Sonnabend vereinbaren kann ist herzlich eingeladen:

Es geht mal wieder durch Potsdam Richtung Schwielowsee. Treffpunkt ist, wie gewohnt, 19:00 Uhr am S-Bhf. Grunewald.

Die Strecke ist ca. 80 km lang. Am Neuen Palais, bei km 60 ist traditionell kurze Bier/Rauch/Verschnaufpause.

Download file: Richtung Schwielochsee.gpx

Vollmondfahrt am 6. April

Am Donnerstag ist wieder Vollmond, es geht Richtung Süd-Osten, über Wannsee-Stahnsdorf-Güterfelde-Saarmund-Tremsdorf-Fresdorf-Stücken- Blankensee-Schiass-Gröben-Fahlhorst-Nudow-Schenkenhorst-Güterfelde.. Zwischen Stücken und Blankensee kurze Pause (Bier selber mitbringen!). Länge ca. 76km. Ziel ist S-Bhf. Grunewald, zum selber anpassen…

Treffpunkt: 19:00 Uhr beim Biergarten (AVUS-Treff) an der Spinnerbrücke

Download file: Vollmond_01.gpx

Vollmondfahrt im März

Am 7.3.2023 ist mal wieder Vollmond(fahrt). Wir treffen uns um 19.00 Uhr am S-Bhf. Grünau, hier:

Start


Und hier gibt es den Track:

Download file: Vollmond_03.gpx

An der Spreebrücke bei Mönchwinkel ist wieder kurze Pause. Heimweg von Köpenik bitte selbst planen.

PS: Sascha hat schon wieder Urlaub, also dürft Ihr ohne mich losfahren 😉

Die letzte Vollmondfahrt…

…in 2022 startet mal wieder am S-Bhf. Grünau. Und zwar am 8.12.2022 um 19:00 Uhr. Um Missverständnisse zum Treffpunkt zu vermeiden, wir starten genau hier:

Ich bringe evtl. eine Kanne Glühwein mit, mal sehen, mit wie vielen Mitfahrern ich mir die Teilen muss darf. Trinkgefäße selber mitbringen!

Der Track wurde bei km 28 etwas optimiert (Straße, statt schlechter Radweg durch den Wald), also gegebenenfalls bitte neu runterladen.

Dies wird auch, hoffentlich, der letzte Beitrag auf dieser Seite sein, denn bbrandonneure.net zieht von wordpress.com nach strato.de um. Für euch bleibt alles, wie es ist, nur für den Sascha ist das ziemliches Neuland.

Momentan wird geprüft, ob die „neue“ Seite vom Layout und den Funktionen (Kommentare, Formulare, etc.) her, identisch mit der bisherigen Seite ist. Der Umzug der Domain bbrandonneure.net nach Strato wird im Laufe des Dezembers erfolgen. Also nicht wundern, wenn irgendwas anders aussieht, dann bitte Bescheid geben.

400er und Vollmondfahrt zum „Erdbeermond“ am 14. Juni

Hoffentlich sind alle wieder gut nach Hause gekommen. Am Wetter kann es ja wirklich nicht gelegen haben. Rainer, Stefan und mir hat das Rumlungern an der „Geheimkontrolle“ viel Spaß gemacht. Ihr wart schnell, dieses Jahr! Wer seine Fotos hier zeigen möchte, immer her damit!

Hier ist schon mal ein Anfang.

Hier die Fotos von Micha.

Danke für die vielen netten Rückmeldungen!


„Es war mir ein großes Vergnügen und ganz herzlichen Dank dafür, dass ich so kurzfristig noch mitfahren konnte.
Die Fahrt konnte ich hervorragend als Vorbereitung für mich nutzen und bin tatsächlich etwas vom Brevet Fahren infiziert worde. Daher hoffe ich, dass meine Fahrt, trotz der anderen Tankstelle anerkannt wird. Da ich bewusst die meiste Zeit alleine gefahren bin, habe ich vor allem auf die Kilometer geschaut. Nach den angekündigten 352 km waren allerdings die Esso in Angermünde vorbei und ich stand an einer Shell in Eberswalde, aber in der Angersmünder Chaussee, da war irgendwas faul. Stempel ist aber drin und Beweisfoto hätte ich auch noch eines.
Die ersten 3/4 der Strecke waren großartig und ein wirklicher Genuss. Abwechslungsreich, ruhig, landschaftlich schön und das Wetter nur toll. Das letzte Viertel der Strecke, vor allem zwischen Prenzlau und Biesenthal dagegen leider sehr stark befahren und teilweise gefährlich. Hätte mir gewünscht, dort ähnlich ruhige Straßen wie zuvor zu fahren. Die Autofahrer fuhren dort sehr dicht an mir als einzelnen Radfahrern vorbei. Dort wäre eine andere Route oder das Fahren in der Grupp besser gewesen.
Ich werde mal aufmerksam verfolgen, welche Touren es sonst noch in der Gegend gibt und freue mich auf eine ähnliche Veranstaltung mit euch.“

„Ich wollte mich nochmal ganz herzlich bedanken. Es war meine erste Brevet-Teilnahme und es war einfach toll und mit viel Herzblut von Euch organisiert, inklusive Rainers Geheimkontrolle. Alles lief reibungslos und im Amstel House im Ziel gabs dann noch die leckere Lasagne. Das ist alles andere als selbstverständlich und kostet Euch sicher viel Zeit, so was auf die Beine zu stellen. Wir hatten zum Glück von Anfang an ein Team mit rund zehn Fahrern und sind bis zum Ziel zusammengeblieben. Bin gerne demnächst mal wieder dabei, war ein ganz besonderes Ereignis.“

„Nochmal direkt von mir ein großes Lob für die Orga und die schöne 400er Runde!
Für meinen erst zweiten Brevet hatte ich eine viel zu schnelle Gruppe erwischt. Die jungs waren jung und heiß, anfangs 32er Schnitt waren nicht mein Ding… An den Pausen habe ich sie dann immer wieder eingeholt. Kleiner Routentipp: Angermünde hätte den kleinen Schlenker über den schönen Marktplatz verdient, jetzt führt die Route über die hässliche Nebenstraße. Anbei noch ein paar Fotos.“

Im Bahnhof in Quadenschönfeld scheinen ja auch alle, die wollten, was zu essen bekommen zu haben, die Wirtsleute waren zufrieden mit uns und freuen sich auf nächstes Jahr!

Und am 14. Juni ist auch schon wieder Vollmond, im Juni Erdbeermond genannt. Besonders groß und rot soll er sein. Na mal gucken. Treffpunkt ist S-Bhf. Grünau, 19:00 Uhr. Es geht wieder Richtung Spreewiesen.

Hier gibt es den Track.