Blog Feed

Letzte Vollmondfahrt dieses Jahr am 27. Dezember

Gelegenheit zu einer kleinen Verdauungsfahrt!

Es geht Richtung Süd-Osten, über Wannsee-Stahnsdorf-Güterfelde-Saarmund-Tremsdorf-Fresdorf-Stücken- Blankensee-Schiass-Gröben-Fahlhorst-Nudow-Schenkenhorst-Güterfelde. Zwischen Stücken und Blankensee kurze Pause (Bier oder Glühwein selber mitbringen!). Länge ca. 76km. Ziel ist S-Bhf. Grunewald, zum selber anpassen…

Treffpunkt: 19:00 Uhr beim Biergarten (AVUS-Treff) an der Spinnerbrücke

Download file: Vollmond_01.gpx

Die lang erwarteten Medaillen sind inzwischen fast alle verschickt. Die Brevet-Termine für 2024 stehen fest, die Strecken noch nicht. Es wird aber einen neuen 600er zum Fichtelberg geben. Die Anmeldung öffnet, wie gewohnt, voraussichtlich Ende Januar.

Wir (Ingo und Sascha) wünschen Euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch und viele unfallfreie Kilometer auf dem Rad.

Vollmondfahrt am 27.11.2023

Am 27.11.2023 ist wieder Vollmond und es geht Richtung Nord-Westen.

Download file: Vollmond-Nord-West.gpx

Treffpunkt ist der S-Bhf. Jungfernheide, um 19:00 Uhr.

Die Strecke ist ca. 77km lang und führt uns durch Schönwalde-Glien, Neu-Velefanz, Oberkrämer, Marwitz, Hennigsdorf und zurück zum S-Bhf. Jungfernheide. Nach 40km gibt es einen schönen Rastplatz für die obligatorische Pause.

Ohne Anmelden, ohne Startgeld, einfach pünktlich am Start erscheinen.

Vollmondfahrt am 28.10.2023 ab Grünau

Am 28.10.2023 ist mal wieder Vollmond(fahrt). Wir treffen uns um 19.00 Uhr am S-Bhf. Grünau, hier:

Start


Und hier gibt es den Track:

Download file: Vollmond_03.gpx

An der Spreebrücke bei Mönchwinkel ist wieder kurze Pause. Es sind ja fast schon wieder Glühweintemperaturen. Heimweg von Köpenick bitte selbst planen.

Oktober-200er Nachlese

Schön war es wieder! Und das Wetter war auch gnädiger mit uns, als angekündigt. Auch das neue Stück zwischen Fürstenberg und Lychen war sehr gut fahrbar und wird sicher wieder Bestandteil der ein oder anderen Strecke. Ein Higlight war auch der Radweg nach Lychen, hoch und runter durch urigen Buchenwald.

Mindestens genauso schön wie das Radfahren selbst war auch das Grillen und Lagerfeuer im Ziel im Landhaus Rosenthal. Vielen Dank, vor Allem an Bettina und Sohnemann und den Hausmeister, für die super Vorbereitung und den Grill-Service!

Micha hat wieder Fotos geteilt.

Im Großen und Ganzen sind auch alle mit E-Brevet klargekommen. Einige Teilnehmer müssten noch fehlende Kontrollfotos hochladen, das sollte noch funktionieren.

Aus Teilnehmer- und auch aus Organisatorensicht macht E-Brevet auf mich einen sehr guten Eindruck. Ich denke, wir werden das 2024 weiter verstärkt nutzen. Klare Vorteile sind ja eine freiere Streckenplanung, weniger Stress vor dem Start für die Organisatoren, ein geordneter Start in den jeweils gewählten Startgruppen, übersichtlichere Auswertung. Diejenigen, die auf ihre Pappkarte weiter bestehen, werden aber auch damit fahren können.

Wenn jemand neue Streckenideen hat, fertig oder halbfertig, gerne per Mail zukommen lassen, vielleicht wird daraus über die Wintermonate ja ein ganz neues Brevet.

Ingo wertet noch fleißig die letzte Tour aus und zählt Medaillen. Demnächst kommt noch eine Mail mit Bezahldetails, für diejenigen, die Medaillen bestellt haben. Nach Bezahlung werden diese, zusammen mit den Brevetkarten Ende des Jahres verschickt.

Download file: 200er-Fürstenberg-2023.gpx

Herbst-Zweihunderter und E-Brevet

Wie Einige schon mitbekommen haben, ist es ab jetzt möglich, für unseren Abschluss-Brevet eine Startzeit auszuwählen. Und das geht so:

  • Einloggen unter https://ebrevet.de (mit dem Namen und Email-Adresse, mit der Ihr Euch für dieses Brevet angemeldet habt)
  • Wenn Ihr noch kein Konto angelegt habt, Konto mit dem Namen und Email-Adresse, mit der Ihr Euch für dieses Brevet angemeldet habt, anlegen
  • dann solltet Ihr unseren Herbst-Brevet sehen:
  • Im Menü (links oben) Startzeit auswählen
  • Startgruppe wählen

Eine ausführliche Anleitung gibt es hier: https://www.audax-randonneure.de/digitale_brevetkarte

Beim Start kann dann ab der gewählten Startzeit ein Foto als Nachweis (Selfie vor Amstel House) hochgeladen werden. Das Foto kann/sollte schon vorher gemacht werden, nur das Hochladen funktioniert erst zur Startzeit. So kann wirklich erst zur gewählten Startzeit gestartet werden.