Vollmondfahrt am 5.11.2025 ab Grünau

Am 5.11. ist mal wieder Vollmond(fahrt). Wer nicht anderweitig am Radfahren ist, ist herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am S-Bhf. Grünau, hier:

Start
Download file: Vollmond_03.gpx

An der Spreebrücke bei Mönchwinkel ist wieder kurze Pause für ein schnelles Getränk (selber mitbringen). auf dem Rückweg optional noch über den Müggelberg. Endpunkt des Tracks ist der S-Bhf. Köpenick. Ohne Anmeldung, ohne Startgeld, einfach pünktlich sein und Spaß haben!

Termine 2026 und Vollmondfahrt am 7.10.25

Wir haben intern bereits die Termine für 2026 abgestimmt. solange, bis sie auf https://audax-randonneure.de veröffentlicht sind, noch unter Vorbehalt.

Neu dabei ist ein 200er, der von Meerglas-Tom in der Priegnitz organisiert wird.

Außerdem freuen wir uns auf die 2. Ausgabe von Budelage, dem 600er, diesmal in umgekehrter Richtung, von Berlin nach Dortmund, organisiert von Alex, Christoph und Freunden vom Radladen Pedalage.

Besonderes Highlight wird, wie schon angekündigt, unser Rübezahl-1200er durch Polen und Tschechien.

Eva und Toni haben sich dankenswerter Weise wieder bereiterklärt, den Frauen/FLINTA*-200er zu organisieren. Wir erwarten neue TeilnehmerInnenrekorde!

Wem das nicht reicht, kann 2026 auch den Fléche Allemagne in Angriff nehmen.

200-1 14.3. zu Benno an die Oder
200-2 28.3.
300-1 11.4.
300-2 25.4.
Fleche Allem. 1.5.
400-1 9.5.
200-3 23.5. Meerglas
200-F 30.05. FLINTA*-Brevet
600-1 13.6. evtl. Richtung Ostsee
1200-Rübezahl 12.7. Start ca. 16:00
600-2 5.9. Budelage: Berlin-Dortmund
200-4 26.9. Abschluss-Brevet


Am Sonntag, den 7.10.25 ist wieder Vollmond:

Es geht mal wieder durch Potsdam Richtung Schwielowsee. Treffpunkt ist, wie gewohnt, 19:00 Uhr am S-Bhf. Grunewald.

Die Strecke ist ca. 80 km lang. Am Neuen Palais, bei km 60 ist traditionell kurze Bier/Rauch/Verschnaufpause (Getränk selber mitbringen!).

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, beim Tempo werden wir uns hoffentlich einig.

Download file: Richtung-Schwielowsee.gpx

Bikeconvoy for Ukraine – ein Bericht von Raoul

Raoul hat ein paar Zeilen zum Soli-Brevet verfasst. Dabei geht es weniger um die Radtour selbst, sondern um die Erlebisse am Ziel der Etappenfahrt. Ein interessanter Einblick in die Realität eines vom Krieg betroffenen Landes, in dem ausgelassene Lebensfreude und trauriger Kriegsalltag dicht beeinander liegen:

Vollmondfahrt am 7.9.2025 ab Pankow

Treffpunkt ist, wie gehabt, 19:00 Uhr am Bhf. Pankow (beim Bistro Avci). Die Strecke ist 80km lang. Ein gemeinsames Tempo wird sich hoffentlich finden.
In Biesenthal (km35) machen wir kurz Pause am Döner, der hat meistens offen.
Zwischen Prenden und Basdorf (km44..km56) geht es etwas „gravellig“ durch dunklen Wald, aber dafür sehr schön.

Download file: Vollmond_Pankow.gpx

Abschlussbrevet und Vollmondfahrt

Am 27.09.2029 startet unser Abschlussbrevet. Fast traditionell geht es vom Amstel House nach Fürstenberg und zurück nach Pankow. Dort wollen wir, wie schon seit einigen Jahren im Landhaus Rosenthal grillen, Feuer machen und die Berliner Brevet-Saison ausklingen lassen. Die Anmeldung ist ab jetzt geöffnet. Für Getränke und Essen (auch vegetarisch) ist gesorgt. Die Anmeldegebühr dafür beträgt insgesamt 10€. Wir freuen uns darauf und sind gespannt auf Eure diesjährigen Heldengeschichten!

Vorher ist aber mal wieder Vollmond.

Zur Vollmondfahrt treffen wir uns am Sonnabend, den 9.August, pünktlich um 19:00 Uhr an der Spinnerbrücke (Imbiss Avus-Treff).

Es geht Richtung Süd-Westen, Wannsee-Stahnsdorf-Güterfelde-Saarmund-Tremsdorf-Fresdorf-Stücken- Blankensee-Schiass-Gröben-Fahlhorst-Nudow-Schenkenhorst-Güterfelde..

Zwischen Stücken und Blankensee kurze Pause (Bier selber mitbringen!). Länge ca. 76km. Ziel ist S-Bhf. Grunewald, zum selber anpassen…

Download file: Vollmond_01.gpx