Der erste 300er und Vollmond am Sonntag

Einem aufmerksamen Randonneur ist aufgefallen, dass bei dem Track zum 300er, den Ingo verschickt hat, eine kleine Macke drin ist: Es wird bei km142,3 gewendet und 2,4km zurück gefahren, dann wieder gewendet. Somit ist der Track ca. 4,8km länger als nötig. Bitte ignorieren, wenn Euer Navi „grundlos“ rumpiepst.

Dadurch sind auch die km-Angaben in Ingos Mail nicht ganz korrekt. Hier nochmal mit hoffentlich korrekten Angaben:

Alt Ruppin, Lidl, km68
Mirow, Oil-Tanke, km113
Penzlin, Alte Burg, km153
Feldberg, Edeka, km191
Templin, Markt, km225
Amstel km303

Hier die Kontrollen als gpx-Datei zum Runterladen:

Download file: Kontrollen-300-2.gpx

Am Sonntag, den 13.4.25 ist wieder Vollmond(fahrt)

Treffpunkt ist, wie gehabt, 19:00 Uhr am Bhf. Pankow (beim Bistro Avci). Die Strecke ist 80km lang. Ein gemeinsames Tempo wird sich hoffentlich finden.
In Biesenthal (km35) machen wir kurz Pause am Döner, der hat meistens offen.
Zwischen Prenden und Basdorf (km44..km56) geht es etwas „gravellig“ durch dunklen Wald, aber dafür sehr schön.

Download file: Vollmond_Pankow.gpx

Zweiter 200er: zu Benno und zurück

Das Wetter war gut, wenn auch nicht viel wärmer als beim ersten 200er. Wind, Sonne, alles dabei, außer Regen.

Herzlichen Glückwunsch, vor allem an alle Brevet-Neulinge! Es ist doch immer wieder schön, total geschafft, aber glücklich im Amstel House anzukommen, ein verdientes Bier (oder Tee) zu trinken, Lasagne zu essen und zu schnattern.

Highlight war natürlich wieder mal die Kuchenkontrolle in Stolzenhagen von Benno und seiner Crew! Benno, Ihr wurdet in den Ebrevet-Kommentaren gefeiert und gelobt! Auch von hier aus nochmal VIELEN DANK und Gruß an Deine Leute!

Hier gibt es Fotos aus Stolzenhagen. Und Jan-Oliver hat auch ein paar gemacht:

Und hier noch die Fotos von Georg:

Zweiter 200er 2025 – noch ein paar Hinweise…

Weil es vielleicht dem Einen oder der Anderen hilft, hier die Kontrollpunkte als GPX zum Download.

Download file: Kontrollen_200-2_2025.gpx

Dass oben nichts angezeigt wird, ist ok, Datei runterladen und (zusätzlich zum Track) ins Navi laden oder mit Karten-App anzeigen lassen.

Und vielleicht auch interessant: der Radius des Kontrollpunktes beträgt 500m. Man muss also niemanden von den Koordinaten runterschubsen 🙂 Flughafen vorn oder hinten ist also egal… hauptsache das Foto ist aussagekräftig (Selfie mit entsprechendem Hintergrund).

Einige Randonneure haben/ hatten das Problem, dass sie das Brevet in der Ebrevet App nicht angezeigt bekommen, bzw. nicht auswählen können. Das lag bisher immer daran, dass sich diejenigen mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet haben, als sie jetzt für Ebrevet verwenden. Das funktioniert so nicht. Wenn also bei Ebrevet eine andere E-Mail-Adresse verwendet werden soll, als bei Anmeldung angegeben, bitte Bescheid geben, dann richte ich das entsprechend ein.

Zu Problemen kam es auch, wenn mehrere Teilnehmer die gleiche E-Mail-Adresse verwenden. Damit kann Ebrevet nicht umgehen, es braucht jede Teilnehmerin eine eigene Mail-Adresse!

Denjenigen, die hier lesen, ist das mit Sicherheit klar, aber falls Euch jemand mit entsprechenden Problemen anspricht, könnt Ihr schlaumeiern und idealerweise Tipps geben.

Noch schnell das Rad geputzt, wir freuen uns auf Sonnabend!

Fotos vom ersten 200er 2025

Der erste 200er ist Geschichte, und alle hoffentlich wohlbehalten wieder in Berlin angekommen. Kalt war es, aber immerhin trocken. Vielen Dank nochmal von allen an Sven und seine HelferInnen! die Kuchenauswahl war beeindruckend und Euer Service großartig! Nach zwei Mal ist es Tradition, also bis zum nächsten mal 🙂

David hat sehr schöne Bilder gemacht, die nicht geheim gehalten werden sollen:

Vollmondfahrt im März (14.3.25)

Für alle die, die am Sonnabend nicht früh rausmüssen:

Am Freitag, den 14.3.2025 ist mal wieder Vollmond, der sogenannte Lenzmond. Treffpunkt ist diesmal wieder 19:00 Uhr an der Spinnerbrücke.

Es geht Richtung Süd-Westen, Wannsee-Stahnsdorf-Güterfelde-Saarmund-Tremsdorf-Fresdorf-Stücken- Blankensee-Schiass-Gröben-Fahlhorst-Nudow-Schenkenhorst-Güterfelde..

Zwischen Stücken und Blankensee kurze Pause (Bier selber mitbringen!). Länge ca. 76km. Ziel ist S-Bhf. Grunewald, zum selber anpassen…

Download file: Vollmond_01.gpx