Vollmondfahrt extrem

Am 19.11.2021 ist es wieder soweit. Weil das ein Freitag ist, können wir ja mal was mit Übernachten machen.

Ab S-Bhf. Königs Wusterhausen soll es Richtung Spreewald, in die Nähe von Schlepzig gehen. Dort befindet sich „Mollenhauers Hütte“, vor der wir die ganze Nacht lang den Mond angucken können. Wenn uns kalt wird, können wir Feuer machen, wenn wir Durst haben trinken wir was, wenn wir Hunger haben, essen wir was… …und dann schlafen wir in unseren super HighTec-Schlafsäcken…

Morgens geht es dann über Storkow zurück zum S-Bhf. Erkner. Insgesamt sind es ca. 130km. Von der Hütte nach Brand sind es ca 11km, da fährt 23:42 der letzte Zug, falls man doch keinen Titan-Schlafsack mit hat.

Den Track habe ich mit viel Liebe am PC gebastelt, da sieht er gut aus, was soll da auch schief gehen? Also, keine Ahnung wie tief evtl. der Sand, oder wie grob der „Gravel“, bin nicht Probe gefahren, soll ja auch Abenteuer sein. Aber wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat…

Verpflegung nimmt sich jeder selbst mit und gibt dann den Anderen was ab, würde ich vorschlagen.

Also, Treffpunkt ist 19.11.2021, 18:00 Uhr am S-Bhf. Königs Wusterhausen.

https://www.komoot.de/tour/547910252

Es wäre schön, wenn ein paar Leute Lust haben. Wenn die sich dann auch noch per Kommentar oder Mail outen, wäre das noch besser, dann weiß man, auf wen man evtl. am Treffpunkt noch warten muss.

Vollmondfahrt am 21.9.2021 ab S-Bhf. Grunewald Richtung Schwielochsee

Es ist Zeit, mal was Neues auszuprobieren!

Start ist am S-Bhf. Grunewald, beim Restaurant „Scheune“ um 19:00 Uhr. Die Strecke ist eher nicht zum Bestzeitfahren geeignet, sondern mehr eine schöne Sightseeingtour.

Um dem sportlichen Aspekt gerecht zu werden geht es zuerst über die Hügel der Havelchaussee und die Pfaueninselchaussee Richtung Potsdam. Dort müssen wir uns teils über Radwege durch die Innenstadt kämpfen. Dann geht es auf schönen Radwegen am Templiner See entlang durch Caputh, rund um den Schwielochsee.

Wir streifen dann die Neue Wache, den Park und das Schloss Sanssouci, dann zurück über die Glinicker Brücke, über den Schäferberg und die „Krone“ zum S-Bhf. Grunewald.

Zu gucken gibt es also genug, kurze Bierpause können wir z. B. bei km 53 an einem Rastplatz machen.

Die Strecke ist 83km lang, es ist ein Versuch. Kopfsteinpflaster gibt es auch etwas, aber nicht schlimm (ja, klingt wie Ralf :-))

Ich würde mich trotzdem freuen, wenn noch jemand Lust hat…